Arbeiten mit Ton

Die Arbeit mit Ton bietet Kindern mit besonderen Bedürfnissen viele Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten und Talente zu entwickeln und ihre Kreativität auszudrücken.

  • Kreativität: Manche Kinder mit besonderen Bedürfnissen haben Schwierigkeiten, ihre Gedanken und Gefühle zu verbalisieren. Durch die Arbeit mit Ton können sie ihre Kreativität und Vorstellungskraft entfalten und ihre Gedanken und Gefühle auf eine gestalterische Weise ausdrücken.
  • Feinmotorik: Durch das Formen und Bearbeiten von Ton kann sich die Feinmotorik der Kinder verbessern. Sie lernen, ihre Hände gezielt einzusetzen und Gegenstände zu formen. Dies kann die Feinmotorik und Koordination verbessern, die für viele alltägliche Tätigkeiten wichtig sind.

  • Soziale Interaktionen: Die Arbeit an einem gemeinsamen Projekt kann Kinder dazu ermutigen, miteinander zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten. Dies fördert nicht nur die sozialen Fähigkeiten der Kinder, sondern kann auch ihr Selbstvertrauen stärken und ihnen das Gefühl geben, Teil einer Gemeinschaft zu sein.